Hermandad

Hermandad
Her|man|dad 〈f.; -; unz.〉 altkastilisches Städtebündnis

* * *

Hermandad
 
[ɛrman'ȓaȓ; spanisch »Bruderschaft«], Bezeichnung für die seit dem 13. Jahrhundert geschlossenen Bündnisse der kastilischen und aragonesischen Städte zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit, meist gegen den Adel, gelegentlich auch gegen die Krone gerichtet. Königin Isabella I., die Katholische, vereinigte 1476 die Städte Kastiliens in der mit großen Vorrechten ausgestatteten »Heiligen Hermandad« (Santa Hermandad), die Ferdinand II., der Katholische, 1488 auch in Aragonien als staatliche Einrichtung zur Aufrechterhaltung des Landfriedens gegen den Adel einführte. 1498 wurde die Heilige Hermandad faktisch aufgehoben und zerfiel wieder in lokale Bruderschaften, die sich im 16. Jahrhundert zu einer Art von Landpolizei mit beschränkten Gerichtsbefugnissen entwickelten. In der Tradition der Hermandad steht seit 1844 die Guardia civil.
 

* * *

Her|man|dad [span.: ɛrman'daȓ], die; - [span. (Santa) Hermandad = (Heilige) Bruderschaft, zu: hermano = Bruder < lat. germanus]: a) (im ausgehenden Mittelalter) Bündnis kastilischer u. aragonesischer Städte gegen Übergriffe des Adels u. zur Wahrung des Landfriedens; b) (früher) Gendarmerie in Spanien: *die heilige H. (veraltet iron.; die Polizei).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermandad — Hermandad, literally brotherhood in Spanish, was a peacekeeping association of armed individuals, a characteristic of municipal life in medieval Spain, especially in Castile. As medieval Spanish kings were often unable to offer adequate… …   Wikipedia

  • hermandad — [ ɛrmɑ̃dad ] n. f. • 1808; mot esp. « confrérie » ♦ Hist. Fédération de villes espagnoles, au Moyen Âge. Soldats de la Sainte Hermandad. hermandad [ɛʀmɑ̃dad] n. f. ÉTYM. 1808; la Sainte Hermandad, 1715; mot esp., « confrérie ». ❖ ♦ Hist.… …   Encyclopédie Universelle

  • Hermandad — bezeichnet im Spanischen eine (meist religiöse) Bruderschaft. Ihre Mitglieder werden als Hermanos bezeichnet. Speziell werden so die Bruderschaften, die während der Semana Santa ihre Prozessionen durchführen, genannt. Für diese Hermandades wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermandad — es la relación de fraternidad, que designa tanto al parentesco entre hermanos como, por extensión, toda relación de amistad y confianza intima. Es considerada una virtud. Hermandad o ledanía, es una corporación mancomunada integrada por diversos… …   Wikipedia Español

  • hermandad — sustantivo femenino 1. (no contable) Parentesco entre hermanos: Para mí las relaciones de hermandad son sagradas. 2. (no contable) Relación que existe entre personas y pueblos que se sienten unidos por el afecto y la solidaridad: la hermandad de… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • hermandad — (De hermano). 1. f. Relación de parentesco que hay entre hermanos. 2. Amistad íntima, unión de voluntades. 3. Correspondencia que guardan varias cosas entre sí. 4. Cofradía o congregación de devotos. 5. Privilegio que a una o varias personas… …   Diccionario de la lengua española

  • hermandad — HERMANDÁD s.n. (Liv.) Asociaţie de orăşeni în Spania evului mediu, constituită împotriva răufăcătorilor. [< fr., sp. hermandad, cf. sp. hermano – frate]. Trimis de LauraGellner, 20.04.2005. Sursa: DN  HERMANDÁD s. n. asociaţie de orăşeni în… …   Dicționar Român

  • hermandad — ou sainte hermandad (èr man dad) s. f. Sorte de confrérie formée en Espagne vers le XVIe siècle contre le meurtre et le pillage, et qui fut plus tard organisée administrativement. ÉTYMOLOGIE    Espagn. hermandad, fraternité, de hermano, frère, du …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Hermandad — (Verbrüderung, später Santa H., heilige Verbrüderung), 1) ursprünglich seit der Mitte des 13. Jahrh. eine Verbindung der Städte in Aragonien u. Castilien zur Aufrechthaltung des Landfriedens gegen die Bedrückungen u. Räubereien des Adels. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hermandad — (span.), »Bruderschaft«, vor allem die Bündnisse der kastilischen Städte im Mittelalter zu gegenseitigem Schutz und zur Durchführung politischer Zwecke. So verband sich 1282 eine Anzahl von Städten mit Sancho IV. gegen Alfons X., und dieser Bund… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hermandad — Hermandād (span.), Verbrüderung, ursprünglich die Verbindungen der Städte Kastiliens und Aragoniens zur Aufrechterhaltung des Landfriedens gegen die Bedrückungen des Adels, im 15. Jahrh. völlig organisiert (Heilige H.); seit 16. Jahrh. zu einer… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”